Unabhängige Studien der Universität Paderborn – Prof. Dr. Anja Stöhr und Hochschule St. Gallen – Prof. Dr. Andreas Herrmann belegen, dass der Umsatz mittels Duftmarketing und multisensualer Markenführung gesteigert werden kann.
Der Geruchsinn bestimmt unser Kaufverhalten stärker, als wir es für möglich halten. Düfte wirken direkt auf das Emotionszentrum des Gehirns. Wissenschaftler der Forschungsstelle für Customer Insight, an der Universität St. Gallen, konnten nachweisen, dass einfache und zum Produkt passende Düfte dessen Absatz je nach Produkt und Verkaufsladen zwischen 3 – 8 % steigern können.
Die Macht der Düfte
"Man erinnert sich durch Düfte unbewusst an Positives und fühlt sich gleich gut".
"Mahmoodi 2012"
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.